Freundeskreis Allan Kardec Mannheim e.V.

Allan Kardec

Allan Kardec (1804 – 1869) ist das Pseudonym des französischen Pädagogen Hyppolyte Leon Denizard Rivail. Er ist Lyon, Frankreich geboren und in einer traditionell katholischen Familie aufgewachsen.

Mehr über Allan Kardec hier

Er war nach der rationalistischen Pestalozzieschen Methode erzogen, die den natürlichen Sinn der Beobachtungen anregt und die Denkfähigkeit fördert. Sie empfiehlt den Schüler, immer nach dem Grund und Zweck von allem zu suchen. So werden Aufmerksamkeit und Wahrnehmung angeregt.

In seinem Denken gab es drei definierte Richtungen: Humanismus, Rationalismus, Universalismus. Diese Erziehung und Bildung haben die angewendete Methode bei der Kodifizierung der spiritistischen Lehre entscheidend beeinflusst.

Unter der Leitung von höheren geistigen Wesen verfasste Allan Kardec die fünf Bücher der Kodifikation der Spiritistischen Lehre:

1857 – Das Buch der Geister

1861 – Das Buch der Medien

1864 – Das Evangelium im Licht des Spiritismus

1865 – Der Himmel und die Hölle

1868 – Die Genesis